Auch auf dem 441. Jahrmarkt haben wir ihn gefeiert: Gottesdienst mitten drin. In diesem Jahr mangels Festzelt auf dem Autoscooter. Viele Besucher:innen sind der Einladung gefolgt und mit musikalischer Unterstützung des Posaunenchores Lichtenhorst wurde gesungen, gebetet und Gottes Wort gehört. Denn dort gehört es hin. Mitten im Leben, dort wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen, da ist Gott dabei.
Konfi ist vielfältig und macht Spaß! Ein Jahr lang sind sie gemeinsam dem Glauben auf die Spur gekommen, haben geschmeckt wie gut Gottes Wort tun kann, haben gebastelt, gesungen und jede Tür der St. Aegidienkirche geöffnet. In einem Freiluftgottesdienst am 4. Juli 2021 um 10.15 Uhr im Pfarrgarten (Hauptstraße 40) wollen wir uns nun von unserem aktuellen Konfi-4 Jahrgang verabschieden. Gleichzeitig sagen wir: "Hallo und herzlich willkommen im Konfi-Boot liebe neuen Konfi-4 und Konfi-8! Seien Sie und Ihre Familien herzlich eingeladen dabei zu sein.
Nach drei Jahren Probezeit ist die junge Pastorin Nadine Hartmann vom Superintendenten Martin Lechler in Ihrem Amt eingeführt worden. Sie besetzt die Pfarrstelle der Kirchengemeinde Rodewald und Kapellengemeinde Lichtenhorst zu 75% und ist mit 25% für die Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis zuständig. Bei herrlichem Sommerwetter fand der feierliche Gottesdienst vor der St. Aegidienkirche statt. Wegen der Corona- Hygienemaßnahmen mussten sich die insgesamt 150 Kirchenbesucher vorher schriftlich zum Freiluftgottesdienst anmelden. An ihren Sitzplätzen durften sie ihre Masken absetzen und es konnten endlich wieder gemeinsam bekannte Kirchenlieder singen. Nach dem Verlesen der Ernennungsurkunde durch den Superintendenten übernahm Pastor Carsten Dellert aus Steimbke den Part des Eingangspsalm- und Gebetes. Es erfolgte die Einführungsansprache durch den Superintendenten. Er ging u.a. auf die Verbundenheit der Familie Hartmann und der Dorfbevölkerung in Rodewald und Lichtenhorst ein. Die Familie ist richtig angekommen. Den Einführungssegen nahmen der Superintendent, Pastorin Mirja Rohr, (Kirchengemeinde Ahlden) und der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Rodewald, Hermann Wiggers, vor.
In ihrer Predigt ging die Pastorin auf den Umgang der Christen und dem Glauben zu Gott in der heutigen Zeit ein.
Nach den Abkündigungen erfolgte eine große Anzahl von Grußworten, u.a. die Bürgermeisterin aus Rodewald, Frau Katherina Fick, verschiedenen Vertretern der Kirchengemeinde Steimbke und Rodewald, sowie von verschiedenen Institutionen. Bei den vielen Worten kam immer wieder der Kontakt der Pastorin zur Bevölkerung zur Sprache. Auch der große Ideenreichtum mit immer neuen Gottesdienstformen wurde angesprochen. Gerade in der Zeit der Corona Pandemie versucht Sie, das aktuelle Kirchenleben immer neu zu gestalten. Die Redner wünschten ihr für die Zukunft viel Kraft und Gottes Segen.
Da wegen der Pandemie kein Empfang stattfinden durfte, erhielt zum Abschluss des Festgottesdienstes jeder Besucher ein kleines Präsent mit auf dem Nachhauseweg, dass eine Tüte mit einem alkoholfreien Getränk und Muffins beinhaltete. Dieser rundum schöne Einführungsgottesdienst wird allen Beteiligten hoffentlich lange in Erinnerung bleiben.