Aktualisierung 29.10.: Auf Grund der neuen Corona-Richtlinien findet das Männerfrühstück am 14.11. nicht statt.
Das im Gemeindebrief noch für den 7.11. angekündigte Männerfrühstück findet am 14. November statt. Beginn: 9:00 Uhr Ort: Gasthaus „Deutsches Haus“ Tim Höper, Hauptstr. 110 in Rodewald Anmeldung bei: Pfarramt Rodewald: Tel. 05074/210 Heinz Solinski: Tel. 05165/2319 Andrea Skupzig: Tel. 05074/310
Am vergangenen Sonntag hielt Superintendent Martin Lechler den Gottesdienst zum Abschluss der Visition der Kapellengemeinde Lichtenhorst und der Kirchengemeinde Rodewald. Auf Grund des sonnigen Wetters war es möglich den Gottesdienst vor der St. Aegidienkirche zu feiern.
Eine Visitation findet ca. alle 6 Jahre statt. Sie wird durch die Kirchenleitung durchgeführt und dient der Aufsicht und Beratung der Kirchengemeinden. So wurden auch in Lichtenhorst und Rodewald in den vergangenen Wochen verschiedene Gesprächstermine mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinde aber auch mit der Bürgermeisterin, Frau Fick, der Leitung der Grundschule und Vertretetern von Vereinen durchgeführt.
Martin Lechler zog in seiner Visitionsansprache ein positives Fazit über das aktive Gemeindeleben in Lichtenhorst und Rodewald und freute sich sehr darüber mal wieder in Rodewald, wo er über 10 Jahre als Gemeindepastor tätig war, einen Gottesdienst halten zu dürfen.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurde Christa Frerking für die kommende Visitationsperiode als Lektorin erneut ernannt. Martin Lechler würdigte in dem Gottesdienst ihre Tätigkeit für die Kirchengemeinde und hob insbesondere die von Christa Frerking gehaltenen plattdeutschen Gottesdienste hervor.
Auch in diesem Jahr soll für Ernte, Hab und Gut, Gesundheit, Leben und leben lassen und für Gottes Schöpfung gedankt werden. Am 4. Oktober, um 10.15 Uhr lädt die Kirchengemeinde Rodewald zum Hofgottesdienst ein. Seien Sie herzlich willkommen unter dem Schauer auf dem Hof der Familie Schliephake in der Hauptstr. 109. Der Landfrauenverein Rodewald wird die Erntegaben festlich in Szene setzen, die Erntekrone wird dankenswerterweise vom Schützenverein Rodewald o.B. zur Verfügung gestellt. Für musikalische Begleitung ist gesorgt und Hygiene- und Abstandsregeln können problemlos eingehalten werden. Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung. Die Kindergottesdienstkinder sind auch wieder mit dabei und bitten um Unterstützung bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".
Leider findet der Rodewalder Jahrmarkt dieses Jahr nicht statt. Aber einen Jahrmarktsgottesdienst gibt es trotzdem! Seien Sie herzlich eingeladen zum Gottesdienst am Sonntag dem 20. September, um 11:00 Uhr. Je nach Wetterlage an oder in der St. Aegidienkirche.
Statt wie ursprünglich geplant im Mai finden im diesem Jahr die Konfirmationen im September statt.
In Lichtenhorst wird der Konfirmationsgottesdienst am 6. September um 10:00 Uhr gefeiert. Rodewald folgt eine Woche später. In der St. Aegidienkirche werden 3 Gottesdienste gefeiert. Am Samstag, dem 12. September um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr, sowie am Sonntag, dem 13. September um 10:00 Uhr.
Quelle: J. Grothmann
St. Aegidien, zur Konfirmation geschmücktes Fenster
Das Vorbereitungsteam "Andacht unter der Linde" der Kirchengemeinde Rodewald lädt für den 25. August und den 15. September jeweils um 18:30 Uhr Interessierte in den Pfarrgarten (Hauptstraße 40) ein, um in entspannter Atmosphäre eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und die Seele baumeln zu lassen. Bei einem kühlen Getränk kann anschließend - uner Einhaltung der Hygiendemaßnahmen - im Garten der Zeit für einen Austausch geneutzt werden. Eine Sitzgelegenheit oder eine Picknickdecke kann mitgebracht werden.
Nach den Sommerferien geht es los. Die neuen Konfirmand*innen, Konfi-4 und Konfi-8 starten - ob nun schon als Gruppe oder doch ganz anders, weil Coronakonform, wird sich noch herausstellen. Was jetzt schon geht: Online anmelden!
Liebe Gemeindemitglieder, auch wenn die Lockerungen im öffentlichen Leben langsam zu spüren sind: Die Corona-Pandemie ist und bleibt eines der bestimmenden Themen auch in unserer Kirchengemeinde. Als Kirchenvorstand entscheiden wir immer wieder angepasst an die Situation, verantwortet und überlegt, was gerade wieder möglich ist. Die strengen Hygienevorgaben des Landes Niedersachsen und die Empfehlungen der Hannoverschen Landeskirche nehmen wir Ernst. Deswegen gilt auch bis auf Weiteres:
Unser Gemeindehaus bleibt bis auf Weiteres für Gruppen und Kreise geschlossen. Lediglich Konfirmandenunterricht in Kleingruppen und Kirchenvorstandssitzungen dürfen nach Absprache mit dem Pfarramt stattfinden.
Wir feiern ab dem 21.06.2020 vierzehntägig Gottesdienst, nach Möglichkeit im Freien unter den bekannten Hygienemaßnahmen wie:
1,5 Abstand
Mund-Nase-Schutz für alle Teilnehmer*innen
Wir verzichten auf gemeinsamen Gesang
Abfrage von Kontaktdaten
Das Gemeindebüro bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können aber telefonisch unter 05074/210 oder per Email Kontakt aufnehmen.
Als Gemeinde wollen wir aber dennoch miteinander verbunden bleiben - daher haben wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Steimbke eine Internetseite die uns auf diesem Weg begleitet:
Auch die "Predigt zum Mitnehmen" finden Sie weiter wie gewohnt an der Kirchentür der St. Aegidien-Kirche, am Schaukasten und am Wegweiser zur St. Johannis-Kirche, sowie an der Kapelle in Lichtenhorst.
Ich wünsche Ihnen und euch weiterhin die nötige Ruhe für alle Herausforderungen der kommenden Zeit.